Was ist Kindertagespflege?
Kindertagespflege ist eine gesetzlich anerkannte Form der Betreuung für Kinder unter drei Jahren. Sie bietet eine familiennahe, individuelle und flexible Alternative zur Krippe und ist insbesondere für die frühkindliche Entwicklung eine besonders behutsame Betreuungsform.
Im Mittelpunkt steht eine kleine Gruppe von maximal 5 - 10 Kindern, die in einem geschützten, liebevollen Umfeld von einer oder zwei qualifizierten Tagespflegepersonen betreut werden. Durch diese überschaubare Gruppengröße können Bindung, Vertrauen und individuelle Förderung besonders gut gelingen.
Die Vorteile der Kindertagespflege auf einen Blick:
- Familiäre Atmosphäre
- Individuelle Förderung
- Verlässliche Bezugsperson
- Flexibilität
- Qualität und Sicherheit: Kindertagespflegepersonen sind qualifiziert, verfügen über eine Pflegeerlaubnis und arbeiten in enger Kooperation mit dem örtlichen Jugendamt.
Kindertagespflege verbindet pädagogische Qualität mit Herzensnähe – und schafft einen wertvollen Rahmen für die ersten Lebensjahre.